Hero Image

Grams IT Blog

Logik, Vernunft und kritisches Denken - Konditionale und kategorische Logik, ein Überblick über die Deduktion (Teil 16)

Logik, Vernunft und kritisches Denken - Konditionale und kategorische Logik, ein Überblick über die Deduktion (Teil 16)

Eine der einfachsten Formen des logischen Denkens ist die Deduktion. Dabei wird ein Top-Down-Ansatz gewählt, um eine richtige oder falsche Aussage abzuleiten. Dies unterscheidet sich etwas von Induktion und Abduktion (siehe nächster Abschnitt).

Es gibt eine Vielzahl von Begriffen und offiziellen...

29th May 2022
Logik, Vernunft und kritisches Denken - Wissen, Falsifizierbarkeit, Beweislast, Wohlbefinden (Teil 12)

Logik, Vernunft und kritisches Denken - Wissen, Falsifizierbarkeit, Beweislast, Wohlbefinden (Teil 12)

Unmöglichkeitsarten bei Tatsachenbehauptungen

Der Wahrheitsgehalt von Tatsachenbehauptungen kann mit einem gewissen Grad an Sicherheit durch Tests festgestellt werden: sei es durch Gedankenexperimente, Logik, Vergleiche mit bereits vorhandenem Wissen, Experimente usw. (Dies gilt in gewisser Weise...

28th May 2022
Logik, Vernunft und kritisches Denken - Glaubwürdigkeit, Kommunikation, Sprache, Ethik (Teil 11)

Logik, Vernunft und kritisches Denken - Glaubwürdigkeit, Kommunikation, Sprache, Ethik (Teil 11)

Das Wesen der Glaubwürdigkeit

"Wenn es nicht passt, tu es nicht. Wenn es nicht wahr ist, sage es nicht. Dies sollen deine festen Grundsätze sein"

Marcus Aurelius (121 n. Chr. - 180 n. Chr.; römischer Kaiser)

Dies steht in engem Zusammenhang mit Fachwissen, dem Bajonett der Logik und dem Ab...

27th May 2022