(M)eine Meinung: Wie endet Putin’s Krieg?

Ich sehe folgende Optionen: Putin hört einfach auf Putin findet was er sucht NATO greift ein (Ukraine wird in die NATO aufgenommen) Irgendein andere(r) Staat(en) greift/greifen ein Die russische Armee greift ein Das russische Volk greift ein Was keiner will Putin hört einfach auf... more...

BSI: Maßnahmenkatalog Ransomware

Quelle: BSI Dieses Arbeitsdokument dient zur Vorbereitung auf einen Ransomware-Angriff und stellt die notwendigen präventiven Grundlagen vor. Es wurde auf Basis der Erfahrungen, die bei der Ransomware-Fallbearbeitung gewonnen wurden, erstellt. Es richtet sich an Unternehmen und Behörden, die si... more...

Cyclops Blink – Sandworm Hackergruppe

Quelle: NCSC Das UK „National Cybersecurity Centre“ und die „Cybersecurity and Infrastructure Security Agency“ der USA haben Warnungen veröffentlicht, in denen sie warnen, dass sie – zusammen mit dem FBI und der NSA – eine neue Form von Malware für Netzwerkgeräte entdeckt haben, die von Sandworm... more...

(M)eine Meinung: Lukaschenko sichert seine Macht

Quelle: Referendum in Belarus: Lukaschenko sichert seine Macht | tagesschau.de Nach einer Mitteilung der Wahlkommission in Minsk stimmten rund 65 Prozent der Wähler für eine Verfassungsänderung. Die Wahlbeteiligung lag demnach bei 78,63 Prozent. Die Verfassungsänderungen Weitere Amtszei... more...

100 Milliarden € Sondervermögen für die Bundeswehr – was bringt es?

In der Regierungserklärung vom 27. Februar 2022 hat Bundeskanzler Scholz erklärt, dass die Bundeswehr dieses Jahr ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro erhalten würden. Aber machen wir uns nichts vor: Bessere Ausrüstung, modernes Einsatzgerät, mehr Personal – das kostet viel Geld. W... more...

Regierungserklärung der Bundesregierung

Quelle: Olaf Scholz: Die Rede des Bundeskanzlers im Wortlaut | ZEIT ONLINE Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Angriff Russlands auf die Ukraine verurteilt und weitgehende Konsequenzen für die deutsche Politik angekündigt. Die Regierungserklärung im Wortlaut: Der 24. Februar... more...